Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die garnolexspace GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden erhoben, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienste nutzen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten.
Geschäftsdaten
Daten, die im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung anfallen, wie Vertragsdetails und Transaktionshistorie.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Sicherstellung der Systemsicherheit
- Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
- Durchführung von Marktforschung und Geschäftsanalysen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, insbesondere die Erfüllung eines Vertrags, die Wahrung berechtigter Interessen oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Bei der Verarbeitung von Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Für die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO die Rechtsgrundlage.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch
- Im Rahmen von Geschäftsübertragungen oder Umstrukturierungen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und die sichere Aufbewahrung von Daten in zertifizierten Rechenzentren. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Geschäftsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert. Kommunikationsdaten werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau durch entsprechende Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission gewährleistet ist.
Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und Rechtmäßigkeit sowie die Sicherheitsmaßnahmen im Zielland. Sie werden über internationale Datenübertragungen informiert und können gegebenenfalls Widerspruch einlegen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder deaktivieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für optionale Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir behandeln Ihre Anfragen vertraulich und werden Ihnen schnellstmöglich antworten.
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten oder per E-Mail unter dem Betreff "Datenschutz".
Letzte Aktualisierung: Januar 2025